
Wärmepumpen im Energiesystem der Zukunft
Innovative Technologien und Entwicklungen aus Österreich
Die Wärmepumpentechnologie hat großes Potenzial, ein wichtiger Baustein im Energiesystem der Zukunft zu werden. Innovative Entwicklungen in diesem Bereich zielen nicht nur auf ressourcenschonendes Heizen und Kühlen…

Wärmepumpentechnologie
für die effiziente und ressourcenschonende Energieversorgung
Wärmepumpen werden heute verbreitet als umweltschonende Methode zur Beheizung und Kühlung von Gebäuden eingesetzt. In einem zukunftsfähigen Energiesystem, das auf den Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung…

NexGen
Gaswärmepumpen der nächsten Generation
Ein großer Anteil der Wohngebäude in Österreich (ca. 43 %, lt. Statistik Austria 2016) werden derzeit mit fossilen Energieträgern beheizt, wobei sich diese jeweils ca. zur Hälfte…

HyPump
Hocheffiziente Hybrid-Wärmepumpe für die Industrie
In der Industrie fallen große Mengen an Abwärme aus unterschiedlichen Prozessen an, die oft mit zusätzlichem Aufwand entsorgt werden müssen. Industrielle Abwärme ist eine wertvolle Wärmequelle, da…

SilentAirHP
Schallreduktion für Luftwärmepumpen
Luft-Wasser-Wärmepumpen zählen europaweit zu den meist verkauften Wärmepumpensystemen für die Heizung und Kühlung von Wohnbauten. Geringer Platzbedarf, vergleichsweise niedrige Anschaffungskosten und die einfache Installation gehören zu den…

Energie aus Abwasser
Die Wärmepumpe in integrierten kommunalen Energiesystemen
Der Energiegehalt in Abwässern aus Haushalten, Gewerbe und Industrie ist beträchtlich. In Österreich wird Abwasser als Energiequelle bisher aber noch kaum genutzt. Über Wärmetauscher kann die im…

The Bat –
Die thermische Batterie im Smart Grid in Kombination mit Wärmepumpen
Der breite, effiziente Einsatz von erneuerbaren Energien im Gebäudebereich erfordert technologieübergreifende Ansätze und intelligente, optimierte Gesamtsysteme. ExpertInnen des österreichischen Unternehmens Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H. untersuchen in Kooperation mit…
Internationale Forschungszusammenarbeit
zu Wärmepumpentechnologien
Im Wärmepumpenprogramm der Internationalen Energieagentur (IEA-HPP Heat Pump Programme) werden Informationen zu Wärmepumpen, Kältetechnik und Klimatisierung entwickelt und verbreitet, um die umweltrelevanten und energetischen Potenziale dieser Technologien…
Informationen
zur Ausgabe 3/2016
Hier finden Sie die Ansprechpartner und Kontaktdaten zu den Artikeln dieser Ausgabe.