AIT Smart Grid-Converter,  Photo: Nick Waldhör

AIT Smart Grid-Converter, 
Photo: Nick Waldhör

Smart Grid-Innovationen aus Österreich

Neue Komponenten und Speichersysteme für die Energieversorgung von morgen


Mit dem Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energiequellen werden sich die klassischen Versorgungsstrukturen wandeln. Neben einer hohen Anzahl dezentraler Erzeuger (Photovoltaik, Windkraft, Biomasse), müssen künftig auch neue Verbraucher (wie E-Fahrzeuge oder Wärmepumpen) sowie Speicher in das Energiesystem integriert werden. In Österreich werden laufend neue Technologien und Konzepte für eine smarte Energiezukunft entwickelt und im Rahmen von Feldversuchen im Realbetrieb getestet.

Share