Erklärung zur Barrierefreiheit:
Wir sind bemüht diese Website im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) idgF zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Amtsblatt L 327 vom 2.12.2016, S. 1) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.energy-innovation-austria.at/.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen:
Diese Website ist wegen der im Folgenden dargelegten Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte vereinbar.
Die zugrundeliegenden Kriterien basieren auf WCAG 2.2 Konformitätsstufe AA bzw. dem gleichwertigen Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen
- Nicht alle Bilder haben einen sinnvollen Alternativtext. Bei manchen Bildern wiederholt der Alternativtext die Bildtexte. Das ist dem Print-Prozess und dem damit verknüpften Übersetzungs-Workflow geschuldet. Eine Behebung würde einen nicht vertretbaren Mehraufwand verursachen. Bei aktuellen Ausgaben sind wir bemüht sinnvolle Alternativtexte bereitzustellen.
(WCAG-Erfolgskriterium 1.1.1 Nicht-Text-Inhalt) - Die Seiten haben nicht überall eine konsistente Überschriftenstruktur und Texte sind nicht immer optimal strukturiert.
(WCAG-Erfolgskriterium 1.3.1 Info und Beziehungen) - Der eingebettete Slider ist nicht vollständig mit Screenreader bedienbar, weil Tasten unbeschriftet und ohne Rolle sind.
(WCAG-Erfolgskriterium 2.1.1 Tastaturbedienbarkeit und WCAG-Erfolgskriterium 4.1.2 Name, Rolle, Wert) - Im Ausgabenarchiv ist die Fokus-Reihenfolge nicht korrekt umgesetzt und das Fokus-Styling nicht ausreichend.
(WCAG-Erfolgskriterium 2.4.3 Fokus-Reihenfolge und WCAG-Erfolgskriterium 2.4.7 Tastatur Fokus sichtbar) - Die Erfolgsmeldung der Newsletter Anmeldung wird nur kurz angezeigt und nicht automatisch an Screenreader Nutzer:innen vermittelt.
(WCAG-Erfolgskriterium 4.1.3 Statusmeldungen) - Für Screenreader NutzerInnen ist der Status vom mobilen Menü Button (auf- bzw. zugeklappt) nicht eindeutig erkennbar.
(WCAG-Erfolgskriterium 4.1.2 Name, Rolle, Wert)
b) Ausnahmen wegen unverhältnismäßiger Belastung
- In einigen älteren Ausgaben sind Videos eingebettet. Diese sind nicht vollständig zugänglich. Sie haben keine Audiodeskription (WCAG-Erfolgskriterium 1.2.5 Audiodeskription (aufgezeichnet)). Wir sind der Ansicht, dass eine Behebung eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne der Barrierefreiheitsbestimmungen darstellen würde.
c) Diese Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften
- Inhalte von Dritten, beispielsweise Videos von Firmen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen, sind von der Richtlinie (EU) 2016/2102 ausgenommen. Für diese Inhalte Dritter kann bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen keine Aussage getroffen werden.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 2.9.2025 erstellt.
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem Webzugänglichkeitsgesetz zur Umsetzung der Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 erfolgte in Form eines externen Accessibility Audits nach WCAG 2.2 im Konformitätslevel AA im Juni 2025.
Überprüft wurden:
- Startseite
https://www.energy-innovation-austria.at - Ausgabe Übersicht
https://www.energy-innovation-austria.at/aktuelle-ausgabe/ - Artikel
https://www.energy-innovation-austria.at/article/st-poelten/ - Infomail Anmeldeformular
https://www.energy-innovation-austria.at/infomail/ - Startseite (englisch)
https://www.energy-innovation-austria.at/?lang=en
Feedback und Kontaktangaben
Die Angebote und Services auf dieser Website werden laufend verbessert, ausgetauscht und ausgebaut.
Dabei ist uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen.
Neue Seiteninhalte werden von der Web-Redaktion bei Veröffentlichung regelmäßig geprüft.
Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Benutzung unserer Website behindern – Probleme, die in dieser Erklärung nicht beschrieben sind, Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen – so bitten wir Sie, uns diese per E-Mail mitzuteilen.
Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.
Sämtliche Mitteilungen und Anregungen senden Sie uns bitte an die folgende Kontaktadresse mit dem Betreff „Meldung einer Barriere auf der Website energy-innovation-austria.at“. Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Webseite oder des Dokuments an.
Kontakt:
E-Mail: info@energy-innovation-austria.at
Redaktion:
Projektfabrik Waldhör KG
Nedergasse 23/3, 1190 Wien, Österreich
Tel.: +43-699-136 76 151
E-Mail: office@projektfabrik.at
www.projektfabrik.at