Die 2020 gestartete europäische Initiative „New European Bauhaus“ vernetzt Expert:innen, Unternehmen, Institutionen und Akteur:innen aus den Bereichen Wohnen, Bauen, Kultur und Kunst, um unsere Baukultur und Lebensstile mit Blick auf die grüne Transformation neu zu denken. Sie folgt dabei den Grundwerten Nachhaltigkeit, Ästhetik und Inklusion. In Österreich zeigen aktuelle Pionierprojekte, wie eine Verbindung dieser drei Prinzipien gelingen kann.
Share
Wohnprojekt Gleis 21, Wien, Foto: Hertha Hurnaus